Landschaft und Natur


In dem Namen des Ortes, der mit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 1255 älter als Calau ist, steckt das sorbische Wort „cynniz" - Schilf.


Das Schloss wurde 1818/1819 nach Schinkelschem Vorbild von den Des Granges erbaut und 1864/1865 durch den Finanzminister von Patow umgebaut und erweitert.


Der Architekt Robert Scholz, heutiger Besitzer, restauriert das Gebäude seit einigen Jahren mit viel Fingerspitzengefühl und schuf wieder ein sehenswertes architektonisches Kleinod.


Auch die Kirche, 1818 als schlichter Saalbau errichtet, entstand nach einem Entwurf Schinkels.



Die Schenke, deren Besitzer jetzt die Familie Bachmann ist, war einst Ausspann an der Poststraße Calau - Luckau.



logo

Vereins zur Förderung des Feuerlöschwesens und Heimatgedankens Zinnitz e.V.